Korsika
-
Regenbogen-Eukalyptus
Seit drei Tagen bin ich wieder in meinem schönen Zuhause, hatte mich zuerst wie Falschgeld gefühlt, weil ich meine geliebte Reiseroutine vermisste. Jetzt ist es wieder schön und beim Durchschauen der Bilder ist mir aufgefallen, dass ich euch diese Bilder vom unglaublich schönen vielfarbigen Regenbogen-Eukalyptusbaum und von der Brotfrucht (Maulbeergewächs) vorenthalten habe. Wer die bunte Rinde des Regenbogen-Eukalyptus einmal auf seinen Reisen gesehen hat, vergisst den Baum nicht mehr. So wie ich. 🌈😍 Eine Eukalyptus-Art, die auch außerhalb von Australien beheimatet ist – nämlich auf den Phillipinen und offenbar irgendwann auch auf Costa Rica eingeschleppt wurde. Spektakulär und unvergesslich bleibt der Anblick seiner Rinde bzw. seines Stammes. Die ist fast…
-
Restonicatal / Allein Reisen macht glücklich
Mal wieder sitze ich die letzte Stunde vor Abflug auf dem Flughafen, resümiere die vergangenen Wochen, ein bisschen wehmütig, dass das schöne Leben jetzt vorbei ist. Irgendwie fühle ich mich ganz komisch bei der Vorstellung, wieder unter Menschen zu müssen. 😆 Zuvor will ich kurz über den gestrigen Ausflug schwärmen: Ohne Erwartungen habe ich ein weiteres Highlight Korsikas entdeckt: das wildromantische Restonicatal. Einerseits lockt der schöne Wald und andererseits die glasklare Restonica, die an vielen Stellen schöne Badegumpen bildet. Im Sommer ist hier viel los, startet doch von der „Bergerie de Grotelle“ aus die beliebte Wanderung zum Melo- und Capitellosee. Bis dorthin wanderte ich nicht, sondern ganz easy ein Drittel.…
-
Salecca-Strand: So, reicht es nicht langsam?
„So, reicht es nicht langsam? Findest Du nicht, dass Du auch mal wieder heim kommen könntest?“ schrieb ein Freund. 😆 Ja, es reicht jetzt. Habe die Nase voll. Hält ja kein Mensch aus, so viel schöne Freizeit. 😜 Ich könnte es noch drei Monate aushalten. Aber für den Moment ist es genug. Morgen verlasse ich „la corse“, die Insel, auf der ich 17 herrlich losgelöste Tage mit mir selbst verbrachte, und fliege zurück nach Berlin. Und ich habe es tatsächlich nur geschafft, Nordkorsika zu erkunden. Die gebirgigste Mittelmeerinsel mit 70 Gipfeln über 2000 Metern ist echt groß. Aber langsames Reisen hat etwas für sich. Ich komme wieder, um Südkorsika und…
-
Stammt Kolumbus aus Calvi?
Auch Calvi behauptet Geburtsort von Christoph Kolumbus zu sein. Calvi stand immer treu zu Genua. Unstrittig ist, dass der „Entdecker“ Amerikas 1451 in der Republik Genua geboren wurde. Deren Herrschaftsgebiet reichte damals bis Korsika. Warum also nicht: Cristoforo Colombo aus Calvi? Die kleine Küstenstadt pflegt den Mythos – auch, wenn ihn andere Städte in Italien, Portugal und Spanien ebenfalls in Anspruch nehmen. Who knows! Ich bummle derweil durch die engen Gassen des Zitadellenviertels hoch oben auf dem Felsen, schwatze hin und wieder mit Franzosen (will ja die Sprache nicht verlernen) und genieße die Wärme, da ich weiß, dass es in der Heimat grad wieder kühl ist. 😎
-
Cap Corse: Neunter Strand und Nonza
Was soll ich sagen? Ich fühle mich vom Leben geliebt. Es gleitet dahin, leicht und frei. Die letzten Tage meiner Auszeit – ich genieße sie. Für mein tägliches Staunen über herrliche Landschaften, romantische Dörfer, und traumhafte Strände finde ich gar keine Worte mehr! Vielleicht sind sie auch überflüssig, weil der Augenblick bis an den Rand mit Sinn gefüllt ist. Korsika ist einfach eine Reise wert. Wie sagten Sandrine und Diego gestern: „Die Insel ist ideal, schön warm, in Paris frieren wir. Da schneit‘s bestimmt.“ 😂 Herrlich, abends in einem der vielen tollen Restaurants schön essen zu gehen! Das hätte ich mir übrigens früher allein nicht gegönnt, doch jetzt bin ich…
-
Cap Corse: Strand-Hopping
Nothing more to say … 😎 32 Grad. Ich entdecke den Norden von Korsika, hüpfe von einem Strand zum nächsten und einer ist schöner als der andere! Weißer Sand, türkisfarbenes klares Wasser, etwas zu salzig und zu warm (da ist mir das kühle Süßwasser der Flüsse lieber). 😜 Heute: Küstenwanderung von Macinaggio nach Barcagio – ein traumhafter Weg in der Knallsonne entlang der wilden Küste. Wenn’s mir zu heiss wurde sprang ich ins Meer. 🌊🌊🌊🐚🐠 In diesem herrlichen Domizil schlafe ich heute. Ein 250 Jahre altes korsisches Haus. Liebevoll restauriert und vermietet von überaus freundlichen Gasteltern Sandrine und Diego im kleinen Dorf Rogliano oberhalb des Meeres. Ich liebe es, wenn…
-
Wenn Michèle zu erzählen beginnt…
… hört sie nimmer auf. Neun Tage verbrachte ich bei meiner Herbergsmutter, ich schätze sie auf 55-60 Jahre, weiße Haare, wache braune Augen und sehr mitteilungsbedürftig. Heute verabschiedeten wir uns: „Schön, dass du da warst. Ich mag Leute, die kein Hotel suchen, sondern diesen Ort zu schätzen wissen“, zwinkert sie mich an und schenkt mir ein kühles Blondes ein. „Wir haben Angst vor Waldbränden wegen der Trockenheit. Die beiden Gebirgsflüsse in der Nähe führen schon fast kein Wasser mehr. Wenn es mal kein Wasser mehr gibt, ist es vorbei. Die Bergdörfer auf Korsika sterben aus, weil das Leben im Gebirge beschwerlich ist. Wer will das schon. Und wird ein Haus…
-
Flusswandern ist toll! Smaragdgrünes Wasser!
Wie genial! Heute stand Flusswandern auf dem Programm. Genau das Richtige für mich Badenixe. Ich liebe es, in kalte Seen und Flüsse zu springen, je kälter, um so besser. Und Wandern ist meine sportliche Leidenschaft Nummer 1, so herrlich kontemplativ, gefolgt von Schwimmen und Radfahren. Mehr Sport brauche ich nicht – okay Pilates/Yoga vielleicht noch. 😜🧘🏻 Ines, danke für’s Erinnern! 😘 Wandern und Baden ist einfach eine unschlagbare und zugleich erfrischende Kombination bei Temperaturen um die 35 Grad! 💦💦💦 Ganz wichtig: Badesachen, eine Flasche Wasser und geeignetes Schuhwerk. Ich nahm einfach meine Teva-Sandalen. Perfekt! Korsika ist für seine vielen Badegumpen berühmt. Die allerschönsten sollen zwar bei den Cascades de Purcaraccia…
-
Ich habe meinen Feigenbaum gefunden.
… sitze unter ihm und genieße das Leben. Herrlich „ereignislos“ gleiten die Tage dahin. Wobei das Wort „Ereignis“ zu klären wäre: Diese Chaletzeit, die in ihrer wunderbaren Langsamkeit still zu stehen scheint, ist ein einziges Ereignis. Es ist heiß, brütend heiß. Die Luft flimmert. Wie unsere früheren Sommer. Ich will gar nicht weg aus meinem Chalet und den fünf Grad kühleren Bergen. Es gibt nichts zu troubleshooten, nichts zu klären bis auf die existenziellen Fragen: Habe ich Hunger oder Durst? Sollte ich mich aus dem Liegestuhl wegbewegen? Nein. 😂 Ich fühle mich so wohl in meinem kleinen Paradies. Nach der Sabalo-Lodge in Costa Rica ist es der zweitschönste Ort: entlegen,…
-
Verschollen in den Bergen von Korsika
Ich bin verschollen, mal wieder, dieses Mal hoch oben in den Bergen der französischen Insel Korsika. War das ein Ritt, aber es hat sich unendlich gelohnt, um an diesem zauberhaften Ort zu landen! Und wieder völlig unverhofft! 😍 Nach schlafloser Nacht und zwei anstrengenden Flügen bin ich am Dienstag, 28. Juni, im fünften Paradies irgendwo im nirgendwo gelandet: tief in den Bergen von Korsika. Ein TRAUM ohne Wifi! Dort werde ich bis 7. Juli bleiben, die Stille, die Berge – das einfach Sein genießen. Und ich werde mich auskurieren, denn in Amsterdam hatte mich tatsächlich ein wenig erkältet (bei grauen 19 Grad, während Deutschland in großer Hitze dahin vegetierte) 😅.…