Costa Rica

Höchster Punkt der Panamericana

Tag 2: Heute brechen wir auf gen Süden, denn 2015 hatten wir bereits den Norden von Costa Rica erkundet. Unser Ziel: Die tolle Osa-Halbinsel. Die halbe Strecke bis San Gerardo de Dota genügt uns heute. Dies ist eine kleine Stadt am Fuße der Talamanca-Bergkette in der südlichen Zone Costa Ricas, ganz in der Nähe von San Jose. Und sie ist die Heimat des Nationalparks Los Quetzales. Mit einer Höhe von 2200 Metern bietet San Gerardo de Dota frische und saubere Luft, üppigen grünen Regenwald und eine unglaubliche Artenvielfalt. Morgen früh starten wir zur „Bird-Watchingtour“. Der Los Quetzales Nationalpark ist 12.355 Hektar groß und beherbergt drei verschiedene Arten von Regenwäldern und 14 Ökosysteme! Wir hoffen, den prächtigen Quetzal sowie Spechte, Trogons und Kolibris zu sehen. Das biodiversitäre Gebiet beherbergt auch Faultiere, Pumas. 🦥 🦜👏

Lunch: Costa Rica Food

Übrigens: Die Panamericana, berühmteste Straße der Welt, verläuft von Alaska im Norden bis zur südlichsten Spitze des amerikanischen Kontinents nach Feuerland. Der im wahrsten Sinne des Wortes Höhepunkt dieser spektakulären Route mit über 3000 m Höhe und grandiosen Ausblicken liegt in Costa Rica. Dort waren wir heute. Krass!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert