-
Vermeer im Rijksmuseum & es riecht nach Gras
Letzter Abend in Amsterdam! Schön war’s, wirklich! Warum habe ich das „Venedig des Nordens“ nicht schon früher besucht. 🤔 Nun sind’s noch ein paar Stunden bis zu meinem Abflug nach Korsika (Bastia). Habe ich erwähnt, dass ich mich unheimlich wohl auf Reisen fühle, neugierig, unbeschwert und leidenschaftlich immer wieder gern die Seele einer Stadt oder Gegend erforsche, die Atmosphäre von Bahnhöfen und Flughäfen genieße? Und erwähnte ich, dass es überall nach Gras riecht – nicht nur in Amsterdam. Auch in Paris, Liège, Antwerpen und Costa Rica. 😂😂😂 Alles Wichtige: 😜 Ein Muss in Amsterdam ist eine Bootstour durch die zahlreichen Grachten – mein Vormittagsprogramm. 🚤⚓️ Was ich erfuhr: Hausboote waren…
-
Unverhofft kommt oft: Amsterdam statt Utrecht
Wenn ihr wüsstet, dass ich heute ursprünglich in das romantische Utrecht reisen wollte, das als Geheimtipp gilt. Ich wollte nicht daran vorbeifahren – und tat es doch und landete im wunderschönen Amsterdam. 😂 Die Geschichte dazu geht so: Ich bin wunderbar in meiner Auszeit angekommen und lebe unbeschwert in den Tag hinein. Wie der Dalai Lama sagte: „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen du nichts tun kannst. Das ist gestern und morgen. Heute ist der richtige Tag zum Leben und Lieben.“ Meine aktuelle Routine besteht darin, morgens auszuschlafen, in die Sonne blinzelnd zu überlegen, wo ich denn jetzt in der jeweiligen schönen Stadt frühstücke und mir mein…
-
Antwerpen: Diamanten, Waffeln und Rubens
Meine Sinne will ich mit allem füttern. Also gab es heute „Basketball live“ (irgendetwas weltweites) vor historischer Kulisse auf dem Grote Markt in Antwerpen. Und da sage noch mal jemand, ich interessiere mich nicht für Sport. 🤣 Die Deutschen verloren ganz knapp gegen Litauen … Heute gibt’s kaum Text wegen Urlaub. ☝️🤪 In Liège sprach man französisch, hier Holländisch. Das klingt total lustig. Und shoppen war ich. 😅 Antwerpen in Flandern ist wirklich beeindruckend, hat eine wunderschöne Architektur, den weltweit zweitgrößten Seehafen und ist weltweit wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten. 💎💎💎 Im 15. und 16. Jahrhundert war Antwerpen eine der größten Städte der Welt, zeitweise…
-
Lüttich/Liège in Belgien: Wie genial!
Merci, merci, merci Liège! 🙏😍 Du bist eine wahre belgische Perle. Ich hatte nichts erwartet, dachte Belgien wäre langweilig und war absolut überrascht. Ihr müsst unbedingt dorthin fahren! Dort steppt der Bär! Feinstes Bier, feinste Schokolade, feinste Clubs mit tollen Konzerten und die Belgier sind unheimlich gut drauf! 🎺🎺🎺 Wäre Ralf nicht auf die Idee gekommen, sich evtl in Lüttich zu treffen – ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen. Wer kennt schon Lüttich?! 🤣 Er macht gerade eine Radtour von Basel über Straßbourg bis Rotterdam und wusste von meiner Auszeit. Ich überlegte kurz: Warum nicht?! Ich habe ja keinen Plan und will mich treiben lassen. Die belgische Stadt…
-
Fête de la musique à Paris
Zivilisationsschock! Das urbane Leben hat mich wieder. Es ist laut, hektisch – Millionenstadt eben. Viel zu viele Menschen auf zu wenig Raum. 😅 Im Moment ermüdet mich Paris. Es ist an der Zeit weiterzureisen. 🚅 Doch der gestrige Tag war „fantastique“ pariserisch. Ein Mix aus Erinnerungen und „Fête de la musique“. Und er verlief völlig anders, als am Morgen geplant. Ich dachte mir ursprünglich, zum besten Konzert zu gehen, beschloss dann aber, leicht überfordert vom riesigen Angebot, einfach nur die singende, swingende Stimmung der Musikfete in der ganzen Stadt zu genießen. Und es war wirklich so: Ganz Paris tanzte in den Straßen und Cafés, vor allem entlang der im Sonnenlicht…
-
Pariser Flair und zwei Pakete Dreckwäsche
Zehn Stunden Flug, dann meine liebe Ines verabschiedet und beinahe den falschen Rucksack vom Gepäckband mitgenommen 🤣 … ich war froh, gestern endlich im Hotel „Generator“ gelandet zu sein, in welchem ich schon vor drei Wochen abstieg. Klamotten abgeworfen, frisch geduscht, ein kühles Bier in der Hotel-Lounge bestellt und ich war ein neuer Mensch. Das undankbare Jetlag ist in diese Richtung ja immer schwerer auszugleichen. Die innere Uhr ist völlig aus dem Rhythmus. Es hieß, so lang wie möglich wach bleiben. Bis 21 Uhr hielt ich durch und wachte erst 9 Uhr auf. Übernachtet habe ich wieder mit sechs Frauen: Ich sag euch, es sind so viele süße tolle Frauen…
-
ADIÓS Costa Rica! 🐸
Mit einem Lächeln im Gesicht verabschiede ich ein atemberaubend schönes Land, atme noch einmal alles tief ein: den Regen, die Landschaft, die Menschen, tausend vielfältige Eindrücke. Ich rieche und schmecke sie noch. San José erfrischte uns heute mit nassen, grauen 20 Grad, doch das merken wir irgendwie nicht mehr. Es gehört dazu. Süß, wie uns heute im Hotel seufzend jemand fragte: „Und wann ist bei euch in Deutschland Regenzeit?“. „So etwas haben wir nicht. Wir haben Schnee im Winter, Hitze im Sommer und regen immer mal zwischendurch.“ Tja, ein wenig werden wir den täglichen Regen vermissen und viele in den vergangenen drei Wochen lieb gewordenen Kleinigkeiten. Und es ist dann…
-
Letzter Tag in San José
Uns geht’s wunderbar. 😊 Wir sind gestern gut in San José gelandet, mit ein paar Aufregungen zwischendurch. Um nur drei davon zu nennen: Am Morgen beim Rucksack packen in Cahuti, dachte ich, mein Reisepass und mein Portemonnaie wären verschwunden. Das große Suchen samt hilfsbereiten Herbergseltern ging los. Nach einer Stunde tauchte beides in meiner Waschtasche auf. 🤔🤣🤣 Da kommen Erinnerungen an meine geklauten Dokumente 2011 in Vietnam hoch. 🙈 Meine geliebte Mama sagte schon immer: „Wenn dein Kopf nicht angewachsen wäre, würdest du ihn auch vergessen.“ Die zweite Aufregung war ein Beinahe-Unfall in San José. Aber nix passiert. Ich denke lieber nicht weiter drüber nach… 😅 Die dritte Aufregung: Die…
-
Kleine Abkühlung gefällig?
Blauer Himmel, kein Regen in Sicht? Und bis auf 37 Grad soll das Thermometer in Deutschland heute klettern? Da haben wir es ja richtig kühl hier in der Karibik mit 28 Grad. 🤣🤣🤣 Immer leicht bedeckt und regenverwöhnt. Ich schicke euch etwas von diesem kostbaren Nass. 💦💦💦 Und obendrauf ein abkühlendes Wellenbad, obwohl das Meer hier extrem warm ist, weil es ja nie abkühlt. Von der Tarantel gestochen Als hätten wir in Costa Rica nicht schon genug merkwürdiges, schrilles, filigranes, giftiges, schönes, farbiges, außergewöhnliches Getier gesehen, begaben wir uns gestern drei Stunden auf eine nächtliche Dschungeltour mit Brigitte, einer Schweizerin, die schon 40 Jahre hier lebt. Leider ohne Regen, sonst…
-
Verschollen in der Karibik
Wir sind nicht verschollen, oder doch, in der Karibik in Cahuita! 😎 Soll ich ein bisschen Regen rüberschicken? Als wir vor zwei Tagen ankamen, schüttete es aus Kübeln. 💦 Schon die ganze Fahrt über. Tropfnasse Palmen, grauer Himmel, Scheibenwischer auf höchster Stufe. Aber es herrschte Reggae-Stimmung in jeder Bar, denn die Ticos schauten Fußball-WM. Hatten wir ganz vergessen, dass das runde Leder jetzt wieder im Mittelpunkt steht. Was wir nicht ahnten: Costa Rica hatte 1:0 gegen Neuseeland gewonnen, sich damit für die WM qualifiziert und ist nun Gruppengegner von Deutschland. 😂 Das Spiel hätten wir ja gern hier gesehen, doch am 1. Dezember sind wir nicht mehr hier. Ich habe…