Vorbereitung

„Regen“ genießen: Klamotten aus, Bikini an

Im Schaukelstuhl den Regen genießen 🙂

Die Top-Nachricht des Tages: Ines ist wieder gesund! Kann also losgehen. Ich kann’s kaum erwarten, bin hippelig, packe und überlege, welches die beste Kleidung für die Regenzeit in Costa Rica ist. Ja, ihr habt richtig gelesen: Wir fliegen bewusst zur Regenzeit dorthin. Sonne kann ja jeder. 😎 Während die meisten Touris die Trockenzeit bevorzugen, schrecken wir vor nix zurück. Wir wollen den verwunschen Regenwald bei Regen, nicht bei Sonnenschein erleben – wäre sonst auch sinnfrei. 😂

„Green-Season“

Wer das schon mal erlebt hat: Es ist einfach ein Naturschauspiel und ganz anders als in Deutschland: Hier ist Regen ungemütlich und kalt. In CR ist es morgens sonnig klar und nachmittags schüttet es zwei Stunden wie aus Kübeln. Drei Tage tropischen Regen am Stück hab ich 2012 auch schon erlebt. Die Klamotten wurden gar nicht mehr trocken. Deshalb gibt’s in CR keine Wasch-, sondern Trockensalons. Es ist warmer Regen – quasi „Baden in der Luft“. Das Beste also: Klamotten aus, Bikini an und im Regen tanzen oder gemütlich mit einem Buch und einer Tasse Kaffee in der Hängematte das Naturschauspiel „Regen“ genießen (die Lodges haben riesige Terrassen und Schaukelstühle).

Die Regenzeit wird auch „Green Season“ genannt – alles sprießt und wächst, die Flüsse sind voller – genial zum Rafting. In der Karibik kann man die Eiablage der Meeresschildkröten beobachten. Ein spektakuläres Ereignis, wie ich las! Und die Buckelwahle kommen zur feuchten Jahreszeit in die warmen Gewässer vor CR, um ihre Jungen zu gebären. Schon in Neuseeland hat mich das „Whale Watching“ und „Schwimmen mit Seelöwen“ tief berührt … 💙 Ach ja, und in der „Low-Season“ sind die Hotels auch nicht so teuer. Was packe ich nun ein? Keine Baumwolle, sondern schnelltrocknende Klamotten und Bikinis ohne Ende. 💦💦💦

Ohne Worte 😂

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert