Korsika

Verschollen in den Bergen von Korsika

Im Herzen von Korsika

Ich bin verschollen, mal wieder, dieses Mal hoch oben in den Bergen der französischen Insel Korsika. War das ein Ritt, aber es hat sich unendlich gelohnt, um an diesem zauberhaften Ort zu landen! Und wieder völlig unverhofft! 😍

Mein Chalet bis zum 7. Juli. 😍

Nach schlafloser Nacht und zwei anstrengenden Flügen bin ich am Dienstag, 28. Juni, im fünften Paradies irgendwo im nirgendwo gelandet: tief in den Bergen von Korsika. Ein TRAUM ohne Wifi! Dort werde ich bis 7. Juli bleiben, die Stille, die Berge – das einfach Sein genießen. Und ich werde mich auskurieren, denn in Amsterdam hatte mich tatsächlich ein wenig erkältet (bei grauen 19 Grad, während Deutschland in großer Hitze dahin vegetierte) 😅. Macht euch keine Sorgen, wenn ihr nichts von mir hört! Bin heute nur kurz in die Stadt hinunter gefahren, um einzukaufen.

Da der Flug von Amsterdam über Basel nach Bastia sehr früh ging und Easyjet empfahl, drei Stunden (!) vorher da zu sein, verzichtete ich auf eine Übernachtung und fuhr nach einem letzten tollen Abend in Amsterdam direkt zum Flughafen. 7.20 Uhr ging mein Flug, hieß 4.20 Uhr einchecken. Da an Schlaf bei der nächtlichen Flughafen-Geräuschkulisse nicht zu denken war, schlenderte ich schon 4 Uhr zum Checkin – und traute meinen Augen nicht! 😳 Massen von Menschen! Und alle an „meinem“ Schalter! Um es kurz zu machen: Das gesamte Checkin-Prozedere dauerte geschlagene dreieinhalb Stunden, so dass ein Großteil der Passagiere um den pünktlichen Start ihres Fluges bangten – inklusive es mir. Ich dachte, mit Easyjet fliege ich nie wieder und meinen Anschlussflug in Basel (3h Aufenthalt) nach Bastia schaffe ich doch nie! Doch weit gefehlt: Die Schweizer scheinen um Längen besser organisiert zu sein als die Niederländer. In einer halben Stunde war ich mit allem durch und hatte endlich Zeit für meinen „Guten Morgen Kaffee“.

In Bastia gelandet ging das Abenteuer weiter. Unproblematisch mietete ich vor Ort ein Auto und fuhr zu meiner Unterkunft. Ach ja, die hatte ich nachts auf dem Flughafen noch gebucht. 😜 Diesmal nicht über booking.com (da war einfach nichts Schönes & Günstiges zu finden), sondern über Airbnb. Ich hatte genug Zeit, um drei Stunden in die Berge zu dieser kleinen süßen Finca zu fahren. Auf französisch heißt es wohl eher „Chalet“. Doch ich unterschätzte die Anfahrt! Und es zog Regen auf! 💦💦😂 Ich fühlte mich glatt an Costa Rica erinnert, denn ich musste laut gmaps 45 Minuten Serpentinen in die Berge hinauf fahren – und verfuhr mich! Kurz bekam ich Panik, dass ich nach diesem anstrengenden Tag heute nicht mehr ankomme. 😩 Völlig übermüdet, Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen – und beide Akkus meiner zwei Handys fast leer. Wie soll ich da das anvisierte Chalet tief im Nirgendwo finden! Aber ich wäre nicht „Iri“, wenn ich nicht den nächsten Franzosen um Hilfe bitten würde. Zum Glück war da einer, der mir mit seinem breiten Lächeln die Angst nahm und meinte: „Alles kein Problem, Madame. Sie haben sich nicht verfahren. Gleich da unten ist der Abzweig zur D104, der richtigen Straße.“ Die fuhr ich dann circa eine Stunde, es regnete immer mehr, aber irgendwann gehen 21 Uhr kam ich an. Ich klopfte und klingelte am Chalet, das so aussah wie das im Internet gezeigte. Nichts regte sich. Niemand öffnete. 😱 Dann eine leise gequälte Stimme aus dem Inneren des Haupthauses: „Attend, j‘ arrive!“ (Warten Sie, ich komme). Und da erschien Michèle, eine ältere Dame, begrüßte mich herzlich, so dass ich mich gleich zuhause fühlte. Sie zeigte mir das kleine Chalet – ein Kleinod! Drei Etagen auf kleinstem Raum mit so viel Liebe zum Detail eingerichtet – ein Traum! Unten Terrasse & Küche & Dusche & WC, im 1. OG das Wohnzimmer und unterm Dach die Schlafecke. Und das alles für 39€ pro Nacht. Da ich erst vier Nächte gebucht hatte und spontan Lust hatte, an diesem außergewöhnlichen Ort länger zu bleiben, bot mir Michèle das Chalet augenzwinkernd für 30€ pro Nacht an. 🙌

À bientot!

2 Kommentare

  • Peter K

    Gute Besserung,
    mein Korsika Tipp ist das regionale Gemüse, sehr schmackhaft, sehr intensiv, sehr gut. Waren in den 90ern auf Korsika, hat uns sehr gefallen. Ist halt Frankreich, mit Inselflair und Bergwelt auf kleinstem Raum.

    LG und viel Spaß.

Schreibe einen Kommentar zu Iris Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert