Niederlande

Unverhofft kommt oft: Amsterdam statt Utrecht

Wenn ihr wüsstet, dass ich heute ursprünglich in das romantische Utrecht reisen wollte, das als Geheimtipp gilt. Ich wollte nicht daran vorbeifahren – und tat es doch und landete im wunderschönen Amsterdam. 😂

Die Geschichte dazu geht so: Ich bin wunderbar in meiner Auszeit angekommen und lebe unbeschwert in den Tag hinein. Wie der Dalai Lama sagte: „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen du nichts tun kannst. Das ist gestern und morgen. Heute ist der richtige Tag zum Leben und Lieben.“

Meine aktuelle Routine besteht darin, morgens auszuschlafen, in die Sonne blinzelnd zu überlegen, wo ich denn jetzt in der jeweiligen schönen Stadt frühstücke und mir mein nächstes Ziel überlege. Café au lait schlürfend buche ich dann ein Zimmer und ein Zug-, Bus- oder Flugticket dorthin. Heute früh sollten es die süßen holländischen Städte Arnhem, Nijmegen, am Ende aber doch Utrecht sein. Die Trainline-App schlug Züge und Flixbusse vor, wobei letzterer viel günstiger ist. Ich wollte tatsächlich den allernächsten Bus nehmen, der leider schon ausgebucht war. Ich beschloss, den Busfahrer zu fragen, ob zufällig noch ein Platz frei ist. Wenn nicht, nehme ich den nächsten Bus 3 Stunden später. Gesagt, getan!

Jetzt kommt’s: Offensichtlich war mein Holländisch top 😂😂😂 und es gab ein Missverständnis. Der gut gelaunte, unterhaltsame Busfahrer machte mich tatsächlich glücklich und bot mir den letzten Platz an. Doch es war der Bus nach Amsterdam und er hielt nicht, wie von mir angenommen und erfragt, in Utrecht. Ich mag Romantik, aber scheinbar wollte ich unbewusst lieber Kunst & Trubel in Amsterdam. Das am Morgen gebuchte Hotelzimmer in Utrecht konnte ich problemlos stornieren. 👍🏻

Leben ist das, was passiert, wenn man andere Pläne macht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ein paar Tage bleibe ich nun hier in diesem zauberhaften Amsterdam mit seinen vielen Grachten, wo ich noch nie war. Langsam habe ich jedoch wieder Lust auf Natur, baden, chillen – Sommer eben! 😎⛵️☀️ Ich verrate euch, dass ich deshalb plane, Anfang nächster Woche nach Korsika weiterzureisen. Mal sehen, was bis dahin noch passiert und das Leben so bietet. Ich liebe es!

Die Geschichte zu obigem Bild ist auch herrlich: Weil ich gern fotografiere, stehe ich manchmal selbstvergessen in den Gassen auf der Suche nach dem schönsten Motiv. Da tippt mich eine ältere Lady an und fragt, ob sie ein Bild von mir machen soll. „Ja, gern!“ Zufrieden mit dem Ergebnis gibt sie mir mein Handy mit den Worten „You happy sexy Dog“ zurück. Ich muss herzhaft lachen. Ist sie sicher selbst. 🤣🤣🤣

Durch die wunderschönen Straßen mit ihren roten Ziegelhäusern und kreativen, leckeren Läden spazierend, ließ ich mich von Zeit zu Zeit nieder und aß die beste heiße Gurkensuppe meines Lebens (hier sind angenehme 22 Grad, mal Sonne, mal Regen) und unbeschreiblich leckere Pralinen. Mmmmhhhh! 😋

Das „Vincent van Gogh-Museum“ könnte heute noch mein Ziel sein, dachte ich und blieb beim Moco Museum für moderne und zeitgenössische Kunst hängen.

„Banksy & the Moco Masters“: Warhol, KAWS, Haring, Koons Basquiat, Kusama & mehr. Alle auf einen Haufen. 😍 Klein, fein, klasse, voll. Trotzdem. Banksy muss man mögen, ich mag ihn. The Kid und Jeff Koons waren mir unbekannt. Aber die kleine Villa Alsberg ist allein schon einen Besuch wert. Mir fiel auf, wie viele Jugendliche das Moco-Museum stürmten und vor den „Kunstwerken“ in Insta-Manier für Selfies posierten. Diese moderne Kunst scheint ihnen zu gefallen – Ziel erreicht! ☝️

Zwei Banksy-Sprüche blieben mir im Kopf: „Die Polizei zu belügen, ist nie falsch“ und „Tritt nie auf den Kopf kleinerer Leute.“ Ich kämpfe zwar um jedes Rucksack-Gramm, das ich tragen muss, aber das ART Magazin aus dem Moco-Shop musste sein. Am Strand werde ich es genüsslich lesen. 💪🏼

Schlussendlich: Ja ist denn jetzt Regenzeit in Europa? 😜💦💦💦 Beim Verlassen des Museums um 21 Uhr ergoss sich zur Freude der vielen, vielen Touristen ein Wolkenbruch über Amsterdam – wie aktuell oft in Holland, Belgien, Frankreich. Mir gefällt‘s! Interessant sind die Reaktionen der Leute. Ich beschloss kurzerhand, Amsterdam mit der Straßenbahn zu erkunden, im sicheren Trocknen, final natürlich in einer gemütlichen Brasserie. It is what it is. 🤷🏻‍♀️😎

2 Kommentare

    • admin

      Auf jeden Fall! Nachdem ich schon über die Seine schipperte, ist nun eine Fahrt durch die schönen Grachten dran. Morgen werde ich mir die alten Meister im Rijksmuseum anschauen. Freue mich!

      Liebe Grüße nach Kroatien und nen tollen Urlaub!
      Iris

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert